Bogenschiessen
Wer sein Ziel kennt, kann entscheiden,
kann Ruhe finden, kann sicher werden,
kann überlegen und verändern.Frank Eggert , Mein – Bogenland
(in Anlehnung an Konfuzius)
Bedeutung und Herkunft
Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.
Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart.
Bogenschießen auf Gut Haferkorn
In diesem Kurs werden unter der Anleitung eines Meisters seines Faches Grundkenntnisse im Bogenschießen erworben. Der Trainer stellt das gesamte Equipment zur Verfügung. Geschossen wird auf eine Scheibe, Luftballons und 3-D Tiere.
Im Dunkeln wird mit Leuchtpfeilen geschossen.
Das Bogenschießen findet in unserer Gutshofscheune unter freiem Himmel statt.
Preise (zzgl. MwSt.)
bis 12 Personen (1 Trainer) Dauer ca. 2 Std. | € 290,00 pauschal |
ab 13 Personen (2 Trainer) Dauer ca. 2 Std. | € 340,00 pauschal |
Aufschlag für Fackeln und Leuchtpfeile (im Dunkeln) | € 50,00 pauschal |
Aufschlag nach 22.00 Uhr | € 50,00 pauschal |
Als Partner für dieses Event unterstützt uns Frank Eggert von www.mein-bogenland.de
Das GUT HAFERKORN liegt idylisch im Leipziger Umland – der ideale und schönste Ort für Ihre Veranstaltung, Tagung oder Familienfeier!
Kontakt
Tel.: +49 (0) 34321 637 19 0
Fax : +49 (0) 34321 /637 19 99
E-Mail: info@gut-haferkorn.de
Dobernitz 9
04703 Leisnig OT Bockelwitz
Unsere Service
Gut Haferkorn beteiligt sich an der Initiative ServiceQualität Deutschland und erwirbt erneut für 2021 in der Re-Zertifizierung die Stufe II