Unser Maifest war ein rundum gelungener Tag mit sonnigem Flair
Am Himmelfahrtstag war es endlich soweit – unser lang vorbereitetes Maifest stand in den Startlöchern und fand um 10 Uhr sogleich seinen ersten Höhepunkt mit dem Gottesdienst der Kirchgemeinde Zschoppach im südlichen Teil unseres Gartens im Schatten der Bäume. Die vorbereiteten Sitzplätze reichten nicht aus, sodass noch mehr Bänke und Stühle herbei geschafft werden mussten, was für uns bereits ein positives Vorzeichen für den gesamten Tag war. Der Posaunenchor erfüllte die Luft mit schönen Melodien und verbreitete sogleich festliche Stimmung.
Um 11 Uhr waren dann auch unsere Hochzeitspartner und regionalen Händler am Start. Das Eis aus Mahlis war der Renner, zur Mittagszeit bildeten sich kleine Schlangen am Burgerstand von Herrn Wenzel aus Wermsdorf und auch unsere eigene Mittagsverpflegung mit zwei verschiedenen Gerichten wurde gut angenommen. Viele überzeugten sich dabei auch vom leckeren Geschmack der „Meiner Mött’s“-Limonaden.
Gegen 12:30 Uhr verzauberte Anja Voigt mit ihrem Gesang unsere Gäste im Festzelt und auf dem Hof, denn dank der Technik von Silvio Gaschs „Flashdance – Mobildiscothek“ waren die zarten Klänge auch draußen wunderbar zu hören.
Die Kinder hatten ihren Spaß auf der Hai-Hüpfburg und beim Zielschießen mit der Bockelwitzer Feuerwehr.
Die verschiedenen Führungen, zum Bienenstock, auf die biologisch bewirtschafteten Felder des Pächters Eckhard Voigt und durch unser Haus und unseren Garten wurden sehr gut angenommen, was uns sehr freute.
Auch die Ausstellung von Geri Steinberg und die Lesung von Landolf Scherzer lockte viele Interessierte an, sodass wir froh waren, diesen beiden Künstlern eine Bühne geboten zu haben.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Wetter uns zum Glück hold war und wir einen schönen Tag für Groß und Klein gestalten konnten, an dem nicht wenige eine Idee oder bereits ein konkretes Angebot für eine geplante Feier mitnehmen konnten. Wir danken allen Ausstellern und Händlern, dass sie uns an diesem Tag unterstützt und unseren Gästen einen schönen Tag bereitet haben.
Die Hochzeitsmesse wurde mit folgenden Partnern durchgeführt – wir danken recht herzlich für Ihre Untzerstützung:
Hochzeitssängerin Anja Voigt, Die Verheirater, Braut- und Festmoden Vitalio, DJ Gasch, Mobildisco Tanzevent Ronny Kaps, Fräulein Annelie, Blumen Liebender, Photograph Mühlisch, Fannys Tortenmanufaktur, Feuerlauf, Talismanart
Für unseren regionalen Aussteller sowie für unseren Markt mit regionalen Produkten danken wir nachfolgenden Partnern:
Backhaus Wentzlaff, Metzgerei Wenzel, Eckhard Voigt, Hofladen Gut Gadewitz, Hofladen Mahlis, Meiner Mötts, Lichtenauer, Saftmanufaktur, Querfeldwiese Touren, Caprinenhof, Art of Bee, Landgut Nemt, Naturmarkthandel Schwertner, Feuerwehr Leisnig
Hier einige Informationen zur Bilderausstellung und Autorenlesung bei unserem Maifest am 26.05.22:
Ein Streifzug durch ein Leben mit Farben
Die Malerin Geri Steinberg zeigte Bilder der letzten 60 Jahre, die für verschiedene Phasen in ihrem Schaffen stehen: Portraits, Blumen und abstrakte Darstellungen. Alle haben ihre (Entstehungs-) Geschichten, über Geri Steinberg spricht.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Autorenlesung Landolf Scherzer
Landolf Scherzer – Querfeldeinläufer und Langzeitreporter, wanderte zu Fuß an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entlang, berichtete aus Taschkent, Petersburg und Peking, Maputo und Havanna; ging für 100 Tage an Bord eines volkseigenen Fischtrawlers und begleitete das Leben und Arbeiten auf dem Fischfangschiff; und besucht die Fischer nach zwanzig Jahren wieder.
1988 die Reportage „Der Erste“ mit dem ersten Parteisekretär von Suhl; weitere Veröffentlichungen „Stürzt die Götter vom Olymp“, „Grenzgänger“, „Die Fremden“, „Immer geradeaus“, „Madame Zhou und der Fahrradfriseur“, „Buenos dias Kuba“.

Schriftsteller Landolf Scherzer, Foto: Michael Reichel (ari)
Beim Maifest las Landolf Scherzer aus seinem letzten Buch, „Weltraum der Provinzen“: ein autobiographisches Gespräch, in dem er sich noch einmal auf den weltweiten Weg begibt zu den Orten, die er bereiste und den Menschen, die er traf, begleitete und behutsam beschrieb.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Maifest.
Das GUT HAFERKORN liegt idylisch im Leipziger Umland – der ideale und schönste Ort für Ihre Veranstaltung, Tagung oder Familienfeier!
Kontakt
Tel.: +49 (0) 34321 637 19 0
Fax : +49 (0) 34321 /637 19 99
E-Mail: info@gut-haferkorn.de
Dobernitz 9
04703 Leisnig OT Bockelwitz
Unsere Service
Gut Haferkorn beteiligt sich an der Initiative ServiceQualität Deutschland und erwirbt erneut für 2021 in der Re-Zertifizierung die Stufe II